Die 2022 errichtete, modern gestaltete Industriehalle mit einer Fläche von 500 Quadratmetern verfügt über hervorragende technische Eigenschaften. Die Stahlrahmenkonstruktion des Gebäudes und die Wände aus Sandwichpaneelen bieten eine moderne und langlebige Lösung für industrielle, logistische oder Lagerzwecke.
Die Halle befindet sich an einem logistisch ausgezeichneten Standort – in unmittelbarer Nähe gibt es eine Autobahnanschlussmöglichkeit, sodass das Gelände sowohl mit Pkw als auch mit Lkw bequem erreichbar ist.
Das Gebäude steht momentan nicht zur Verfügung, da es langfristig vermietet ist.
Technische Basisdaten
Das Gebäude wurde auf einem Stahlbeton-Streifenfundament sowie einer für industrielle Belastungen ausgelegten Plattenfundament errichtet. Die tragende Konstruktion besteht aus einem feuerverzinkten Stahlrahmen, der Langlebigkeit und hervorragende statische Stabilität gewährleistet. Die Außen- und Innenwände sind wärmegedämmt und bestehen aus 8–10 cm starken Sandwichpaneelen, die ein ansprechendes Erscheinungsbild sowie eine angemessene Wärme- und Schalldämmung bieten. Die Dachkonstruktion ist ebenfalls eine Sandwichpaneel-Konstruktion mit einem Flachdach mit geringer Neigung, vollständiger Regenwasserableitung sowie Dachrinnen- und Fallrohrsystem.
Der Boden ist eine geglättete, hochbelastbare, bewehrte Betonplatte, die für LKW-Verkehr, Be- und Entladen sowie Gabelstaplereinsatz geeignet ist. Das Gebäude verfügt über 1 bis 2 große, sektionale Industrie-Schnelllauftore (ca. 3–4 Meter breit und 4–5 Meter hoch), die einen einfachen und schnellen Warenumschlag ermöglichen. Zudem sorgen Personentüren sowie wärmegedämmte Kunststoff- oder Aluminiumfenster für natürliches Licht und einen komfortablen Innenbereich.